Strahlend blauer Himmel - leichter Frost - Nikolaus-Reitjagd in Sudermühlen. Ca. 70 Reiter hatten sich versammelt, um an der Geburtstags-Reitjagd von Dr. Gerhard Bosselmann hinter der Meute vom Hamburger Schleppjagdverein teilzunehmen. Wie immer gab es zu Beginn den "Hot Heidegeist", der bei diesen Temperaturen gut ankam.Die Jagd war anspruchsvoll, die Hunde liefen hervorragend. Beim Stopp war kein Nebel aufgekommen, sondern es war nur der Anblick der dampfenden Pferde. Hier wurden die Reiter wieder verwöhnt mit "Whiskey meets Stollen". Nach dem Halali traf sich die Jagdgesellschaft zum Punsch und Essen in der Mühle vom Hotel Hof Sudermühlen mit anschließender Party "Waiting for Santa". Lieber Gerhard, es war eine tolle Veranstaltung. Bis zum nächsten Jahr
Pünktlich um 13.30 Uhr begrüßte Jagdherr Eugen Klein die anwesenden Reiter und Zuschauer zur Isernhagen-Reitjagd 2016. Der Wettergott spielt auch in diesem Jahr mit. Es war zwar kalt, aber bis auf einen kleinen Schauer während des Stopps blieb es trocken. Von den Reitern hörte man, dass es eine sehr anspruchsvolle Jagd war, aber alles in allem ist die Jagd gut verlaufen. Es gab 6 Schleppen hinter der Niedersachsen-Meute und der Meute vom Hamburger Schleppjagdverein.
Im nächsten Jahr wird es ein Jubiläum in Isernhagen zu feiern geben - 150 Jahre Reitjagd. Alle Beteiligten der Jahr 2016 freuen sich schon auf dieses Event.
Bei herbstlichen Temperaturen (aber ohne Regen) fand am 30.10. traditionsgemäß die Hubertusmesse anläßlich des Hubertusfestes im Wisentgehege Springe statt. Wie immer haben wir uns auf dem Parkplatz vor dem Jagdschloss Springe getroffen, um die letzten Einzelheiten zu besprechen und uns einzublasen. Danach ein kleiner Fußmarsch durch das Wisentgehege zum Duellplatz, wo bei unserer Ankunft schon zahlreiche Gottesdienst-Besucher auf den Beginn warteten. Alle Beteiligten waren konzentriert dabei, so dass es ein gelungener Hubertus-Gottesdienst war.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die Bläser und die Fermate-Angehörigen seit langer Zeit mal wieder bei unserem "Heinrich". Lange hatte er uns nicht mehr begleitet, aber das Warten hat jetzt ein Ende. Nach der kleinen Stärkung trafen sich alle Bläser zum Mittagessen an der Köhlerbaude, wo wir vor dem Essen noch ein paar Stücke geblasen haben.
Alles in allem war es ein gelungener Sonntag - wir freuen uns schon auf 2017.
Seit Februar 2016 übt Vici fleißig jeden Dienstag mit uns beim Probenabend Fanfaren, Nun konnte sie am Samstag, den 10.9. bei der Reitjagd in Transvaal ihr Können ausprobieren und ihre erste Reitjagd mitblasen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die Jubiläumsjagd - 20Jahre - statt. Leider waren nur wenige Reiter gekommen, um hinter der Böhmer Harrier-Meute zu reiten, was aber bei den Temperaturen nicht verwunderlich war. Nichtsdestotrotz hat es Reitern, Bläsern und Zuschauern viel Spaß gemacht,.
Am 4.6. fand bei strahlendem Sommerwetter das schon traditionelle "British Weekend" auf dem Rittergut Remeringhausen statt. Die Harrier-Meute führte den vielen Zuschauern eine Schauschleppe vor, begleitet von den Hörnerklängen der Fermate. Die Arbeit der Hunde war Klasse, sie ließen sich auch von den Zuschauern mit anwesenden Hunden nicht ablenken. Dank an dieser Stelle an die Gastgeber Familie von Schöning für die liebevolle Bewirtung.
Staunend steht im Jahr 2014 anläßlich der Reitjagd Isernhagen ein kleines Mädchen vor der Fermate und erkundigt sich nach unseren Hörnern ...